TIPPGEBER WERDEN

€€€ Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

TIPPGEBER WERDEN

Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

Edit Template

TIPPGEBER WERDEN

€€€ Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

TIPPGEBER WERDEN

Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

Edit Template

TIPPGEBER WERDEN

€€€ Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

TIPPGEBER WERDEN

Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

Edit Template

TIPPGEBER WERDEN

€€€ Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

TIPPGEBER WERDEN

Werde auch Du Tippgeber und verdiene
passives Einkommen mit minimalem Aufwand. €€€

Edit Template

Berufsunfähigkeit

Professionelle
Versicherungsberatung bei RIANEVA – Sichern Sie Ihre Zukunft!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um individuelle Versicherungslösungen zu finden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen. Klicken Sie jetzt auf den Button und entdecken Sie die Vorteile einer Beratung bei RIANEVA!

Ihr Weg zur passenden Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Risiko, berufsunfähig zu werden, wird häufig unterschätzt. Viele Menschen möchten sich nicht mit der Vorstellung auseinandersetzen, dass sie aufgrund einer Erkrankung – sei es körperlicher oder psychischer Natur – nicht mehr in der Lage sind, zu arbeiten. Doch die Realität ist alarmierend: Bereits jeder fünfte Österreicher scheidet vorzeitig aus dem Berufsleben aus. Die Ursachen sind vielfältig, wobei häufige Gründe Schlaganfälle, Burnout, Herzinfarkte oder schwere Unfälle sind.Obwohl die gesetzliche Sozialversicherung in der Lage ist, einige Grundkosten zu decken, reicht diese Unterstützung oft nicht aus, um die laufenden Fixkosten zu decken. Dies kann in vielen Fällen sogar die Existenz gefährden. Zudem ist die Höhe der gesetzlichen Absicherung in der Regel sehr gering. Statistiken zeigen, dass die Renten für Berufsunfähigkeit oder Invalidität in Österreich im Durchschnitt um 22 % bis 25 % niedriger sind als die ohnehin schon bescheidene Durchschnittspension.Für solche Situationen gibt es die Berufsunfähigkeitsversicherung, die auch als Erwerbsunfähigkeits- oder Arbeitsunfähigkeitsversicherung bekannt ist.

Vorteile der RIANEVA KFZ Versicherung:

Bei RIANEVA analysieren wir Ihren individuellen Bedarf und finden die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie und Ihre Familie. Wir helfen Ihnen, die richtige Absicherung zu wählen, damit Sie im Ernstfall gut geschützt sind.

Beispiel zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Nehmen wir das Beispiel von Anna S., einer 35-jährigen Angestellten mit einem monatlichen Bruttoeinkommen von EUR 2.500. Nach einer schweren Diagnose, die ihre Arbeitsfähigkeit einschränkt, kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben. Während sie zuvor etwa EUR 1.650 netto verdient hat, erhält sie nun nur noch EUR 900 von der Sozialversicherung. Ihr fehlen also über EUR 750, die sie zur Deckung ihrer Fixkosten benötigt. Ohne eine Berufsunfähigkeitsversicherung könnte Anna in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Hätte sie rechtzeitig eine entsprechende Versicherung abgeschlossen, würde sie von der Versicherung eine monatliche Rente in Höhe von EUR 750 erhalten.

Stellen Sie sich vor, Sie erfahren heute von einer schweren Erkrankung und können Ihre Arbeit nicht mehr ausüben. Ihre Fixkosten bleiben jedoch unverändert. Haben Sie für diesen Fall vorgesorgt?

Viele Österreicher haben bereits Versicherungen für KFZ, Haushalt, private Unfälle oder Altersvorsorge abgeschlossen, um sich gegen verschiedene Risiken abzusichern. Doch wie hoch ist der finanzielle Verlust, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Ihrem Beruf arbeiten können? Statistiken zeigen, dass jeder fünfte Österreicher vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet, wobei das Risiko, aufgrund von Krankheiten wie Rheuma oder Herzproblemen berufsunfähig zu werden, 18 Mal höher ist als durch einen Unfall.

Die meisten Menschen gehen davon aus, im Ernstfall ausreichend Unterstützung vom Staat zu erhalten. Doch die staatliche Rente liegt oft weit unter dem Nettoeinkommen. Wer berufsunfähig wird und nicht vorgesorgt hat, gefährdet nicht nur seine eigene Existenz, sondern auch die seiner Familie. Die Lebenshaltungskosten (Miete, Strom, Heizung, Kredit- oder Leasingraten) bleiben in der Regel unverändert.

Die Höhe der Pension durch die Sozialversicherung hängt stark vom monatlichen Einkommen ab. Anna S. ist nur ein Beispiel – sehen Sie sich die möglichen finanziellen Lücken an, die Ihnen entstehen könnten, wenn Sie in eine ähnliche Situation geraten. Schützen Sie sich und Ihre Familie mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung von RIANEVA!

Cookie Consent with Real Cookie Banner